Mag. Nikolaus Sauerschnig, LL.M.

Lawyer in cooperation with Gheneff – Rami - Sommer since 2023
Spezialgebiete:
Economic and Anti-Corruption Criminal Law
Administrative Penal Law
Civil Law
Competition Law
Corporate and Company Law
Labour Law
Media Law, Social Media, and Personality Protection
Phone:
E-mail:
Languages:
English
Professional exprience:
Education:
Memberships:
Publications:
Papers:
  1. Corona und die Folgen im Arbeitsrecht: Die wichtigsten Eckpunkte zum geplanten Homeoffice-Gesetz, WEKA Newsletter (together with Mag. Georg Streit)
  2. COVID-19: Test- und Impfpflicht in Betrieben? Zumutbar oder unzulässig?, WEKA Newsletter (together with Mag. Georg Streit)
  3. COVID-19: (Wann) dürfen arbeitsrechtliche Konsequenzen gegen nicht geimpfte DienstnehmerInnen gesetzt werden?, WEKA Newsletter (together with Mag. Georg Streit)
  4. COVID-19-Follow-up: Die arbeitsrechtlichen Herausforderungen durch das Ende der Quarantäne, WEKA Newsletter (together with Mag. Georg Streit)
  5. Die Selbstanzeige im Finanzstrafverfahren, WEKA Newsletter
    https://www.weka.at/news/Recht-Steuern/Bilanz-und-Steuern/Die-Selbstanzeige-im-Finanzstrafverfahren
  6. Stolperstein Versetzung: Welche Schritte müssen Dienstgeber beachten, WEKA Newsletter
    https://www.weka.at/news/Recht-Steuern/Arbeitsrecht/Stolperstein-Versetzung-Welche-Schritte-muessen-Dienstgeber-beachten
  7. Die EU-Taxonomie-Verordnung: Gekommen um zu bleiben, WEKA Newsletter
    https://www.weka.at/news/Nachhaltigkeit/Die-EU-Taxonomie-Verordnung-Gekommen-um-zu-bleiben
  8. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Welche Schritte müssen Dienstgeber setzen?, WEKA Newsletter
    https://www.weka.at/news/Recht-Steuern/Arbeitsrecht/Sexuelle-Belaestigung-am-Arbeitsplatz-Welche-Schritte-muessen-Dienstgeber-setzen
  9. Der gläserne Mitarbeiter: Dürfen Softwareprogramme zur Mitarbeiterüberwachung eingesetzt werden?, WEKA Newsletter
    https://www.weka.at/news/Datenschutz-IT/Der-glaeserne-Mitarbeiter-Duerfen-Softwareprogramme-zur-Mitarbeiterueberwachung-eingesetzt-werden
  10. Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen wird ausgeweitet, WEKA Newsletter (together with Mag. Alina Alavi Kia)
    https://www.weka.at/news/Recht-Steuern/Wirtschaftsrecht/Schutz-von-Geschaefts-und-Betriebsgeheimnissen-wird-ausgeweitet
  11. Hasspostings gegen Mitarbeiter: Können Dienstgeber dagegen vorgehen?, WEKA-Newsletter (together with Jakob Stadler)
    https://www.weka.at/news/Personal/Arbeitsrecht/Hasspostings-gegen-Mitarbeiter-Koennen-Dienstgeber-dagegen-vorgehen
  12. Die Annahme von Vorteilen im Korruptionsstrafrecht, RFG – Recht und Finanzen für Gemeinden, 2025/2
Contributions to collections:
  1. WEKA Handbuch EU-Recht, Beitrag Glücksspielrecht (together with Mag. Georg Streit)
  2. Rechtshandbuch für Bürgermeister, Beiträge „Strafrecht, Korruptionsbekämpfung und Risikomanagement“,  „Medien- und Öffentlichkeitsarbeit“ und „Der Bürgermeister als Dienstgeber (?) – Ein Überblick“ (together with Jakob Stadler), WEKA
  3. Das AschG in der Praxis, Beitrag „Telearbeitsgesetz“ (together with Jakob Stadler), „Mitarbeiterüberwachung durch Softwareprogramme“ und „Rechte und Pflichten im ASchG“ (together with Jakob Stadler), WEKA
  4. Unterweisungsvorlagen Arbeitssicherheit, Beiträge „Verantwortung und Haftung“, „Grundsätze der Unterweisung“, „Grundlagen der Haftung“, „Wen trifft die Verantwortlichkeit für die Unterweisung“, „Konsequenzen von Rechtsverstößen“, „Strategien zur Haftungsvermeidung“, „Unterweisung und Information in Verordnungen zum ASchG“ (together with Jakob Stadler)